Alexander Valtingojer mit Viesmann Wärmepumpe
Alexander Valtingojer mit Viesmann Wärmepumpe

Alexander Valtingojer

Aktualisiert am:

10.03.2025

Lesezeit:

Minuten

Panasonic Aquarea LT L-Gen: Wärmepumpen-Installation bei Familie Schuster in Groß-Enzersdorf

Panasonic Aquarea LT L-Gen: Wärmepumpen-Installation bei Familie Schuster in Groß-Enzersdorf

Ausgangssituation und Lösung

  • Umstieg von Gasheizung auf Wärmepumpe in Groß-Enzersdorf

  • Installation einer Panasonic Aquarea LT L-Gen mit 9 kW Heizleistung

  • 200l Pufferspeicher integriert, Warmwasserspeicher vom Kunden beigestellt

  • Förderabwicklung durch Heizma, Installation durch Raphael & Sina

  • Heizkörperanlage, 210 m² Wohnfläche, Elektrozuleitung bauseits

Ausgangssituation bei Familie Schuster

Im niederösterreichischen Groß-Enzersdorf stand für Familie Schuster ein größerer Heizungstausch an. Das Einfamilienhaus mit rund 210 m² Wohnfläche wurde bisher mit einer Gasheizung beheizt - klassisch über Radiatoren. Der Wunsch nach einer zukunftssicheren, energieeffizienten Lösung war klar. Die Entscheidung fiel schnell auf eine Wärmepumpe - auch dank der Empfehlung eines befreundeten Nachbarn, der selbst bereits zufriedener Heizma-Kunde war.

Beratung durch Kelima

Projektberaterin Kelima von Heizma begleitete Familie Schuster vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung. Der Kunde kümmerte sich dabei selbst um einige Themen - etwa die Registrierung zur Bundesförderung, die rechtzeitig vorab erfolgte. Eine Landesförderung war in Niederösterreich in diesem Fall nicht verfügbar. Auch den Elektroanschluss bis zum Subverteiler erledigte die Familie in Eigenleistung.

Die passende Lösung: Panasonic Aquarea LT L-Gen

Installiert wurde eine Panasonic Aquarea LT L-Gen mit 9 kW Heizleistung – ein kompaktes Monoblock-System mit natürlichem Kältemittel R290. Sie eignet sich ideal für Bestandshäuser, da sie auch bei bis zu –25 °C Außentemperatur zuverlässig arbeitet. Dank der kompakten Bauweise (996 x 430 x 890 mm) konnte die Außeneinheit platzsparend montiert werden.

Weitere Vorteile der Panasonic Aquarea:

  • Smart Cloud App zur mobilen Steuerung

  • Kühlfunktion optional nutzbar

  • Leiser Betrieb mit 54 dB(A)

  • Robust bei winterlichen Temperaturen

Ergänzt wurde das System durch einen 200 Liter Pufferspeicher. Den Warmwasserspeicher mit integrierter Brauchwasserwärmepumpe stellte die Familie selbst – angeschlossen wurde dieser durch Heizma (inkl. Fühler & Drei-Wege-Ventil).

Fachgerechte Installation durch Heizma Ost GmbH

Im März 2025 startete das Montageteam - bestehend aus Raphael und Sina - mit der Umsetzung. Die alte Heizung wurde fachgerecht zurückgebaut, die neue Wärmepumpe installiert und mit aufbereitetem Wasser befüllt – wie in der ÖNORM H 5195-1 vorgeschrieben.

Wichtig: Der Subverteiler wurde bauseits rechtzeitig vorbereitet, sodass der Einbau zügig erfolgen konnte. Alle Komponenten wurden effizient aufeinander abgestimmt - von der Hydraulik bis zur Regelung.

Fazit: Klimafreundliche Wärme, sauber umgesetzt

Der Umstieg auf die Panasonic Wärmepumpe ist für Familie Schuster nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch technisch zukunftssicher. Dank guter Vorbereitung, kompetenter Begleitung durch Heizma und einer durchdachten Gerätewahl wurde das Projekt rasch und erfolgreich abgeschlossen – die nächste Heizsaison kann kommen.

Disclaimer: Aus Datenschutzgründen wurde der Name der Familie geändert.

Inhaltsverzeichnis

Heizma bringt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Energiemanager schnell und einfach in jedes Zuhause – von der Planung bis zur Installation, alles aus einer Hand.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Bewertungen Trustpilot
Bewertungen Google

Einige Einblicke in das Kundenprojekt

Weitere Kundenprojekte von Heizma

10.03.2025

In Eggendorf wurde bei Familie Maier eine alte Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe von Bosch getauscht. Die Compress 5800iAW sorgt nun effizient für Wärme und Warmwasser in einem 210 m² großen Haus mit Heizkörpern.

10.03.2025

In Eggendorf wurde bei Familie Maier eine alte Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe von Bosch getauscht. Die Compress 5800iAW sorgt nun effizient für Wärme und Warmwasser in einem 210 m² großen Haus mit Heizkörpern.

10.03.2025

In Eggendorf wurde bei Familie Maier eine alte Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe von Bosch getauscht. Die Compress 5800iAW sorgt nun effizient für Wärme und Warmwasser in einem 210 m² großen Haus mit Heizkörpern.

Außengerät Viessmann

12.04.2025

In Naas in der Steiermark tauschte Familie Gruber ihre Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe von Viessmann. Die Vitocal 250-A mit 13 kW sorgt nun für effiziente Wärme - inklusive 800 l Hygienespeicher und fachgerechter Montage durch Heizma Süd GmbH.

Außengerät Viessmann

12.04.2025

In Naas in der Steiermark tauschte Familie Gruber ihre Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe von Viessmann. Die Vitocal 250-A mit 13 kW sorgt nun für effiziente Wärme - inklusive 800 l Hygienespeicher und fachgerechter Montage durch Heizma Süd GmbH.

Außengerät Viessmann

12.04.2025

In Naas in der Steiermark tauschte Familie Gruber ihre Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe von Viessmann. Die Vitocal 250-A mit 13 kW sorgt nun für effiziente Wärme - inklusive 800 l Hygienespeicher und fachgerechter Montage durch Heizma Süd GmbH.

Technikraum Familie Berger

12.04.2025

Im April 2025 wurde bei Familie Berger in Wien-Donaustadt eine LG Therma V R290 Wärmepumpe mit 9 kW installiert. Das System ersetzt eine alte Gasheizung und bringt moderne, umweltfreundliche Heiztechnik in das 126 m² große Reihenhaus.

Technikraum Familie Berger

12.04.2025

Im April 2025 wurde bei Familie Berger in Wien-Donaustadt eine LG Therma V R290 Wärmepumpe mit 9 kW installiert. Das System ersetzt eine alte Gasheizung und bringt moderne, umweltfreundliche Heiztechnik in das 126 m² große Reihenhaus.

Technikraum Familie Berger

12.04.2025

Im April 2025 wurde bei Familie Berger in Wien-Donaustadt eine LG Therma V R290 Wärmepumpe mit 9 kW installiert. Das System ersetzt eine alte Gasheizung und bringt moderne, umweltfreundliche Heiztechnik in das 126 m² große Reihenhaus.

Heizraum Familie Lechner Vaillant aroTHERM Plus R290

12.04.2025

Bei Familie Lechner in 1220 Wien wurde eine Vaillant aroTHERM Plus Wärmepumpe installiert – inklusive Speicherlösungen und Förderberatung durch Heizma. Ein gelungenes Projekt für nachhaltige Heiztechnik.

Heizraum Familie Lechner Vaillant aroTHERM Plus R290

12.04.2025

Bei Familie Lechner in 1220 Wien wurde eine Vaillant aroTHERM Plus Wärmepumpe installiert – inklusive Speicherlösungen und Förderberatung durch Heizma. Ein gelungenes Projekt für nachhaltige Heiztechnik.

Heizraum Familie Lechner Vaillant aroTHERM Plus R290

12.04.2025

Bei Familie Lechner in 1220 Wien wurde eine Vaillant aroTHERM Plus Wärmepumpe installiert – inklusive Speicherlösungen und Förderberatung durch Heizma. Ein gelungenes Projekt für nachhaltige Heiztechnik.