Alexander Valtingojer mit Viesmann Wärmepumpe
Alexander Valtingojer mit Viesmann Wärmepumpe

Alexander Valtingojer

Aktualisiert am:

03.09.2025

Kategorie:

Wärmepumpe

Lesezeit:

8

Minuten

Förderung für Luft-Wasser-Wärmepumpen in Niederösterreich 2025

Förderung für Luft-Wasser-Wärmepumpen in Niederösterreich 2025

Förderung für Luft-Wasser-Wärmepumpen in Niederösterreich 2025

Förderung für Luft-Wasser-Wärmepumpen in Niederösterreich 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Landesförderung Niederösterreich: Keine eigene Wärmepumpenförderung – aber Fördermöglichkeiten über Sanierungs- und Wohnbauförderung (z. B. im Rahmen der Eigenheimsanierung).

  • Bundesförderung „Sauber Heizen für Alle 2025“: Für einkommensschwache Haushalte, Aufstockung bis zur Kostenobergrenze von 25.586 € (Luft-Wasser-Wärmepumpe).

  • Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“: Programm ist beendet.

  • Handwerkerbonus 2025: Zusätzlich 20 % der Arbeitskosten (max. 1.500 €), unabhängig vom Einkommen, aber keine Doppelförderung.

Der Umstieg auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist in Niederösterreich eine nachhaltige Investition in die Zukunft. Eine direkte Landesförderung speziell für Wärmepumpen gibt es aktuell nicht, jedoch können Hausbesitzer:innen über die Eigenheimsanierung und die Wohnbauförderung des Landes NÖ wichtige Unterstützung erhalten. Dazu kommen die Bundesförderung „Sauber Heizen für Alle“ und der Handwerkerbonus 2025.

In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten – damit Sie das Maximum herausholen können.

In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten – damit Sie das Maximum herausholen können.

Was wird gefördert?

Gefördert wird der Tausch einer fossilen Heizung gegen eine erneuerbare Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dazu zählen:

  • Öl-Heizungen

  • Gas-Heizungen

  • Kohle/Koks-Allesbrenner

  • Strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen

Wichtig: Eine Wärmepumpe ist nur förderfähig, wenn kein technisch oder wirtschaftlich zumutbarer Anschluss an Nah-/Fernwärme besteht.

Wer wird gefördert?

  • Sanierungs- und Wohnbauförderung NÖ: Eigentümer:innen von Eigenheimen oder Reihenhäusern. Förderung meist in Form von zinsgünstigen Darlehen oder Annuitätenzuschüssen im Rahmen einer umfassenden Sanierung.

  • Bundesförderung „Sauber Heizen für Alle“: Nur Haushalte im unteren Einkommensdrittel (z. B. GIS-befreit, Sozialhilfe oder nach Einkommensgrenze), die Eigentümer:innen eines Eigenheims sind.

  • Handwerkerbonus: Für alle Privatpersonen, unabhängig vom Einkommen.

Landesförderung Niederösterreich

Eine eigene, direkte Wärmepumpenförderung des Landes Niederösterreich gibt es nicht. Das Land unterstützt stattdessen energetische Sanierungen im Rahmen der Eigenheimsanierung.

  • Gesamtmaßnahmen (mit Energieausweis): 10 % Direktzuschuss auf die förderbaren Sanierungskosten

  • Einzelmaßnahmen (ohne Energieausweis, z. B. Heizungstausch): 3 % Annuitätenzuschuss zur Rückzahlung eines Bankdarlehens (über 10 Jahre)

  • Zusätzlich: Bonus bis zu 12.000 € bei Verbesserungen des Heizwärmebedarfs um mindestens 50 %

  • Voraussetzung: Messung über Energieausweis; mindestens 40 % Verbesserung des Wärmedämmstandards für Gesamtmaßnahmen

Bundesförderung „Sauber Heizen für Alle“ 2025

Dieses Programm unterstützt Haushalte mit geringem Einkommen (unteres Einkommensdrittel) mit bis zu 100% der anerkannten Kosten.

  • Förderhöhe: Aufstockung der Landesförderung (keine Doppelförderung) bis zur Kostenobergrenze von 25.586 € für Luft-Wasser-Wärmepumpen.

  • Laufzeit: Registrierung ab 02.01.2025, solange Budget vorhanden ist (spätestens bis 31.12.2025)

  • Ablauf: Registrierung → Energieberatung → Antrag → Genehmigung → Installation → Auszahlung

In vielen Fällen bedeutet das eine nahezu vollständige Kostenübernahme.

Hier finden Sie eine Übersicht der Einkommensgrenzen, die Sie erfüllen müssen, um diese Förderung zu erhalten:

Einkommensgrenzen Sauber Heizen für Alle

Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“ 2024 – beendet

Das bekannte Förderprogramm „Raus aus Öl und Gas“ ist mit Ende 2024 ausgelaufen. Eine Verlängerung dieses Programms ist bisher nicht bekannt.

Geheimtipp: Handwerkerbonus 2025

Der Handwerkerbonus ist eine zusätzliche Förderung für Arbeiten rund um Ihre Wärmepumpe.

  • Höhe: 20 % der Arbeitskosten, max. 1.500 € pro Jahr

  • Einreichung: ab 01.03.2025

  • Nicht kombinierbar mit bereits geförderten Arbeitsleistungen

Praxis-Tipp: Nutzen Sie den Handwerkerbonus für Nebengewerke, die nicht in die WP-Förderung fallen - zum Beispiel die Erneuerung eines Elektro-Verteilkastens. So sparen Sie zusätzlich bares Geld.

Rechenbeispiele: So profitieren Sie von den Förderungen

1) Nur Bundesförderung:

28 000 € Kosten – 25 586 € Förderung = 2 414 € Eigenkosten

2) Bundesförderung + Handwerkerbonus:

Zusätzlich bis zu 1 500 € Ersparnis → Restkosten sinken weiter

Voraussetzungen für die Förderung

  • Austausch einer fossilen Heizung

  • Kein Fern- oder Nahwärmeanschluss möglich oder wirtschaftlich zumutbar

  • Wärmepumpe erfüllt EHPA-Gütesiegel

  • Kältemittel GWP < 1.500

  • Max. Vorlauftemperatur 55 °C

  • Sauber Heizen für Alle: Einkommensgrenze laut Tabelle

Ablauf der Förderung – Schritt für Schritt mit Heizma

  1. Beratung & Planung – Heizma analysiert Ihre Situation und erstellt ein Angebot

  2. Energieberatung – Heizma organisiert die verpflichtende Beratung für die Bundesförderung

  3. Antragstellung Bund (Sauber Heizen für Alle) – wir begleiten Sie bei der Registrierung und beim Förderantrag

  4. Installation – Das Heizma Montageteam installiert Ihre Wärmepumpe

  5. Auszahlung – nach Abnahme erfolgt die Auszahlung der Förderung

Vorteil mit Heizma: Sie bekommen alles aus einer Hand – von der Planung über die Installation bis zur kompletten Förderabwicklung.

Fazit

Auch ohne eigene Landesförderung bleibt der Umstieg auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Niederösterreich 2025 attraktiv:

  • Eigenheimsanierung NÖ: bis 10 % Direktzuschuss oder Annuität

  • Bundesförderung "Sauber Heizen für Alle": bis 25.586 € vollständig förderbar

  • Handwerkerbonus: bis 1.500 € Zusatzrabatt

Mit Heizma sichern Sie sich maximale Förderung und eine rundum professionelle Abwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Heizma bringt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Energiemanager schnell und einfach in jedes Zuhause – von der Planung bis zur Installation, alles aus einer Hand.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Bewertungen Trustpilot
Bewertungen Google

Jetzt kostenlose Beratung erhalten

Jetzt kostenlose Beratung erhalten

Jetzt kostenlose Beratung erhalten

Kostenlose Beratung erhalten